Ist Laserbeschriftung die beste Wahl für die Produktkennzeichnung?
Wahrscheinlich gehen Sie davon aus, dass es aus meiner Sicht nur eine mögliche Antwort auf diese Frage gibt. Aber meine Antwort ist: Es kommt darauf an!
Wahrscheinlich gehen Sie davon aus, dass es aus meiner Sicht nur eine mögliche Antwort auf diese Frage gibt. Aber meine Antwort ist: Es kommt darauf an!
Für den FOBA Musterkoffer haben wir ein Kugellager zu Demonstrationszwecken in zwei Verfahren markiert: Mit einer Lasergravur auf dem äußeren, im Farbumschlagverfahren auf dem inneren Ring. Beide Markierungen sind robust und haltbar. Bei stark beanspruchten Oberflächen aus Metall, wie zum Beispiel manchen Kugellagern, bevorzugt man häufig die Gravur, da diese auch im Fall eines stärkeren Abriebs lesbar bleibt.
Musikinstrumente werden häufig mit Firmenlogos, Seriennummern oder anderen Informationen gekennzeichnet. Je nach Material kommen dabei unterschiedliche Lasersysteme zum Einsatz. Weiterlesen
Musikinstrumente werden häufig mit Firmenlogos, Seriennummern oder anderen Informationen gekennzeichnet. Je nach Material kommen dabei unterschiedliche Lasersysteme zum Einsatz.