Unsere Beschriftungslaser:
Faserlaser Y.0X00-xs mit Titus™
Alle großen Veränderungen fangen klein an: Wie Titus™, der kleine Markierkopf,
der die direkte Bauteilkennzeichnung verändern wird!
Titus™ ist der kleinste, leichteste und am einfachsten zu integrierende Lasermarkierkopf der Welt. Weil genau das der Grund ist, weshalb Titus™ ("tiny tubus") so großartig ist, wird der kleinste Lasermarkierkopf der Welt auch klein bleiben. Schließlich kommt er damit überall dort, wo Produktionsumgebungen begrenzt sind, ganz groß raus: Mit Titus™ sind die neuen 20 W- und 30 W-Faserlaserbeschrifter Y.0200-xs und Y.0300-xs nicht nur unglaublich klein, sondern auch unglaublich einfach zu integrieren.
Insbesondere für die Automobil-, Luftfahrtund Elektronikindustrie eröffnen sich so neue Anwendungsbereiche für die schnelle direkte Teilebeschriftung mit Laser. Dank der hohen Integrationsflexibilität, Durchsatzstärke und wesentlichen Einsparpotenzialen bei den Betriebskosten können Titus™-Kunden ihr Markierpotenzial endlich voll ausschöpfen.
Think small. Achieve bigger.
Titus™ ist der kleinste, leichteste und am einfachsten zu integrierende Lasermarkierkopf der Welt. Weil genau das der Grund ist, weshalb Titus™ ("tiny tubus") so großartig ist, wird der kleinste Lasermarkierkopf der Welt auch klein bleiben. Schließlich kommt er damit überall dort, wo Produktionsumgebungen begrenzt sind, ganz groß raus: Mit Titus™ sind die neuen 20 W- und 30 W-Faserlaserbeschrifter Y.0200-xs und Y.0300-xs nicht nur unglaublich klein, sondern auch unglaublich einfach zu integrieren.
Insbesondere für die Automobil-, Luftfahrtund Elektronikindustrie eröffnen sich so neue Anwendungsbereiche für die schnelle direkte Teilebeschriftung mit Laser. Dank der hohen Integrationsflexibilität, Durchsatzstärke und wesentlichen Einsparpotenzialen bei den Betriebskosten können Titus™-Kunden ihr Markierpotenzial endlich voll ausschöpfen.
Think small. Achieve bigger.
Laserbeschriftungssysteme (Faserlaser) | |
---|---|
Y.0200-xs/ Y.0300-xs | |
Beschriftungseigenschaften | |
Markierköpfe | → CFS – 0° Strahlaustritt (geradeaus) → CFT – 90° Strahlaustritt 3 Präzisionsoptiken zur Fokussierung (S, M, L) |
Markierfelder | 3 Markierfelder je Markierkopf (S, M, L) |
Geschwindigkeit* | Bis zu 2.000 Zeichen/Sek. |
Laser | |
Typ | → Gepulster Ytterbium-Faserlaser, 20 W und 30 W → Pulsfrequenzbereich 1 kHz – 400 kHz → Wellenlänge zwischen1.040 – 1.090 nm |
Laserklasse | 4 (nach DIN EN 60825-1) |
Bedienerschnittstellen | |
| |
Schnittstellen | |
| |
Versorgung | |
Elektrik | L/N/PE 100 – 240 VAC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | 360 VA max. |
Schutzklassen |
|
Länge der Faserleitung | → 3 m (20 W and 30W) → 10 m (30 W) |
Kühlung | luftgekühlt |
Reinigung | Selbstreinigende Optik mittels Luftstrom |
Temperatur | 5 – 40 °C |
Feuchtigkeit | 10 – 90 %, nicht kondensierend |
Gewicht |
|
Lieferumfang, Optionen und Zubehör | |
Lieferumfang |
|
Optionen, Zubehör |
|
* Abhängig von der Applikation
Hauptanwendungsbereiche
Elektronikindustrie, Automobilbau, Automobilzulieferindustrie, Integratoren, kunststoff- und metallbearbeitende Industrien, Maschinen- und Werkzeugbau, Beschriftungen im Stillstand oder in der Bewegung
Ihr Produktnutzen
- Einfach klein, nämlich bis zu 90% kleiner und leichter als aktuelle Produkte auf dem Markt; entwickelt für die nahtlose Einbindung in Produktionsumgebungen mit minimalem Platz
- Einfach zu integrieren und schnell einzurichten dank kleiner Bauform und innovativer Features: 0°- und 90°-Strahlaustritt zum Einbau in enge Umgebungen; 3 m-Faserleitung für flexible Integration und 10 m-Faserleitung für komplexe Installationen; Schnellklemmen zur Laserkopfeinbindung; integrierter Pilotlaser und Fokusfinder zur einfachen Auftragseinrichtung und Fokusermittlung; breites Spektrum an Kommunikationsprotokollen und Schnittstellen
- Einfach zu bedienen: drei leistungsstarke User Interfaces (FOBA Go, FOBA Draw, FOBA MarkUS) für einfach bis komplexe Markieranforderungen
Downloadanfrage
Um Ihre Anforderungen optimal zu beantworten, bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten einmalig mitzuteilen, der Download startet dann direkt im Anschluss. Für weitere Downloads ist keine abermalige Dateneingabe notwendig, diese starten automatisch.
Weitere Informatinen
Angewandte Vielfalt: zahlreiche Systemvarianten für vielfältige Anwendungen
Die leistungsstarken Faserlaser der Y-Serie sind optimal für die industrielle Produktkennzeichnung geeignet. Zur präzisen und wirtschaftlichen Direktbeschriftung (DPM / Direct Part Marking) von Produkten und Bauteilen werden sie in nahezu allen metall- und kunststoffverarbeitenden Industrien eingesetzt: vom Automobilbau über die Medizin- und Sicherheitstechnik bis hin zur Elektronik. Alle Arten von Codes (QR-Codes, DMC / DataMatrix Codes, Barcodes), alphanumerische Zeichen, Logos und Schriftzüge werden mit den Faserlasern zuverlässig und hochpräzise markiert. Das optional in den Markierkopf integrierbare Kamerasystem sorgt durch automatische optische Validierungs- und Verifikationsschritte für Null-Fehler-Qualität und Prozesssicherheit.
Durch den modularen Aufbau bietet diese Faserlaser-Serie höchste Flexibilität und ermöglicht unkomplizierte Anpassung an produktspezifische Markieranforderungen sowie einfache Integration in Produktionslinien und FOBA Arbeitsplätze: Acht Faserlaser verschiedener Leistungsklassen und Pulsbreiten sind in einer modularen Plattform zusammengefasst. Die Markierfeldkalibrierung sowie Parametersätze zur Optimierung von Markierqualität, -genauigkeit und -geschwindigkeit machen eine optimale Konfiguration für die jeweilige Anwendung möglich.


Verfügbare Lasersysteme (Faserlaserbeschrifter) | |
---|---|
Y.0100, Y.0200, Y.0300, Y.0500, Y.0201 | |
Beschriftungseigenschaften | |
Markierkopf | CP10 mit verschiedenen Präzisionsoptiken zur Fokussierung (f = 100/ 163/ 254/ 420 mm) |
Markierfeld* | Verschiedene Markierfelder, von 60 x 76 mm2 (f = 100 mm) bis 315 x 368 mm2 (f = 420 mm) |
Geschwindigkeit* | Bis zu 1.000 Zeichen/Sek.* (bis zu 1.200 Zeichen/Sek.* mit High-S (Speed)-Tuning) |
Laserquellen | |
Typ | Gepulste Ytterbium-Faserlaser (Yb): Y.0100 (10W), Y.0200 (20W), Y.0300 (30W), Y.0500 (50W), Y.0201 (20W), verschiedene Pulsfrequenzbereiche, Wellenlänge 1064 nm |
Laserklasse | 4 (nach DIN EN 60825-1:2014) |
Schnittstellen | |
| |
Versorgung | |
Elektrik | L/N/PE 100 – 240 VAC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | Y.0100, Y.0200, Y.0300, Y.0201: 400 VA | Y.0500: 700 VA |
IP-Schutzklassen |
|
Kühlung | Luftgekühlt, automatischer Überhitzungsschutz |
Temperatur | 5 - 35° C |
Luftfeuchtigkeit | 10 - 90 %, nicht kondensierend |
Gewicht |
|
Standardlieferumfang und Optionen, Zubehöre | |
Standardflieferung |
|
Optionen, Zubehöre |
|
*applikationsabhängig
Verfügbare Lasersysteme (Faserlaserbeschrifter) | |
---|---|
Y.0050-cw, Y.0100-cw | |
Beschriftungseigenschaften | |
Markierkopf | CP10 mit verschiedenen Präzisionsoptiken zur Fokussierung (f = 100/ 163/ 254/ 420 mm) |
Markierfeld* | Verschiedene Markierfelder, von 60 x 76 mm2 (f = 100 mm) bis 315 x 368 mm2 (f = 420 mm) |
Geschwindigkeit* | Bis zu 1.000 Zeichen/Sek.* (bis zu 1.200 Zeichen/Sek.* mit High-S (Speed)-Tuning) |
Laserquellen | |
Typ | CW-Ytterbium-Faserlaser |
Laserklasse | 4 (nach DIN EN 60825-1:2014) |
Schnittstellen | |
| |
Versorgung | |
Elektrik | L/N/PE 100 – 240 VAC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | Y.0100, Y.0200, Y.0300, Y.0201: 400 VA | Y.0500: 700 VA |
IP-Schutzklassen |
|
Kühlung | Luftgekühlt, automatischer Überhitzungsschutz |
Temperatur | 5 - 35° C |
Luftfeuchtigkeit | 10 - 90 %, nicht kondensierend |
Gewicht |
|
Standardlieferumfang und Optionen, Zubehöre | |
Standardflieferung |
|
Optionen, Zubehöre |
|
*applikationsabhängig
Hauptanwendungsbereiche
Medizintechnik, Automobilbau, Automobilzulieferindustrie, Integratoren, kunststoff- und metallbearbeitende Industrien, Maschinen- und Werkzeugbau, Elektronikindustrie, Sicherheitstechnik, ID- und Personalisierungssektor (Karten-, Ausweis- und Pass-Personalisierungen), Beschriftungen im Stillstand oder in der Bewegung
Ihr Produktnutzen
- Hohe Präzision und kosteneffiziente Fertigung
- Optimale Anpassung an produktspezifische Markieranforderungen
- Flexibilität, einfache Integration und Konfiguration
- Optional: in den Markierkopf integriertes Kamerasystem für die industrielle Bildverarbeitung
Downloadanfrage
Um Ihre Anforderungen optimal zu beantworten, bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten einmalig mitzuteilen, der Download startet dann direkt im Anschluss. Für weitere Downloads ist keine abermalige Dateneingabe notwendig, diese starten automatisch.
Faserlaser Y.0201-DN
Einleuchtende Technologie für hinterleuchtete Bauteile:
Der neue Standard für den schnellen und hochpräzisen
Lackabtrag im Tag-Nacht-Design
Der Lackabtrag ist prädestiniert für die schnelle, hochwertige und genaue Markierung von lackierten technischen Bedienelementen und hinterleuchteten Tag-Nacht-Bauteilen. FOBAs Laser haben sich in den vergangenen 25 Jahren als zuverlässige Markierlösungen bei weltweiten Herstellern und Automobilzulieferern etabliert. Sie setzen bei Tag und Nacht sicher erkennbare funktionelle Zeichen, die mit höchster Schwarz-Weiß-Brillanz sowie Hell-Dunkel-Kontrastschärfe auf verschiedensten Farben, Lacken und Materialien überzeugen.
Jetzt werden die bewährten Markierlösungen um einen speziell für den anspruchsvollen Lackabtrag maßgeschneiderten Beschriftungslaser ergänzt: Der Y.0201-DN ist mit einem integrierten Kamerasystem für mehr Präzision und bis zu 80 Prozent weniger Ausschuss ausgestattet und überzeugt mit bis zu 50 Prozent kürzeren Prozesszeiten.* Damit ist der hochpräzise Faserlaserbeschrifter der neue Standard für den wiederholgenauen, schichtweisen Farb- und Lackabtrag. Die Markierergebnisse sind dabei von erstklassiger Qualität und auf die geringen Betriebskosten und das Plus an Produktivität können Anwender zählen.
*als vergleichbare Produkte am Markt
Der Lackabtrag ist prädestiniert für die schnelle, hochwertige und genaue Markierung von lackierten technischen Bedienelementen und hinterleuchteten Tag-Nacht-Bauteilen. FOBAs Laser haben sich in den vergangenen 25 Jahren als zuverlässige Markierlösungen bei weltweiten Herstellern und Automobilzulieferern etabliert. Sie setzen bei Tag und Nacht sicher erkennbare funktionelle Zeichen, die mit höchster Schwarz-Weiß-Brillanz sowie Hell-Dunkel-Kontrastschärfe auf verschiedensten Farben, Lacken und Materialien überzeugen.
Jetzt werden die bewährten Markierlösungen um einen speziell für den anspruchsvollen Lackabtrag maßgeschneiderten Beschriftungslaser ergänzt: Der Y.0201-DN ist mit einem integrierten Kamerasystem für mehr Präzision und bis zu 80 Prozent weniger Ausschuss ausgestattet und überzeugt mit bis zu 50 Prozent kürzeren Prozesszeiten.* Damit ist der hochpräzise Faserlaserbeschrifter der neue Standard für den wiederholgenauen, schichtweisen Farb- und Lackabtrag. Die Markierergebnisse sind dabei von erstklassiger Qualität und auf die geringen Betriebskosten und das Plus an Produktivität können Anwender zählen.
*als vergleichbare Produkte am Markt
Beschriftungseigenschaften | |
---|---|
Markierkopf | SS10 mit Präzisions-Fokussieroptik (f = 420 mm) |
Markierfeld* | 290 x 290 mm2 |
Geschwindigkeit* | Bis zu 20.000 mm/Sek., bis zu 800 Zeichen/Sek. |
Laserquellen | |
Typ | Gepulster Ytterbium-Faserlaser (Yb), 20W, versch. Pulslängen von 4 bis 200 ns, Wellenlänge 1064 nm |
Laserklasse | 4 (nach IEC 60825-1) |
Schnittstellen | |
| |
Versorgung | |
Elektrik | L/N/PE 1 – 240 VAC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | 400 VA |
IP-Schutzklassen |
|
Kühlung | Luftgekühlt, automatischer Überhitzungsschutz |
Temperatur | 5 - 40° C |
Luftfeuchtigkeit | 10 - 90 %, nicht kondensierend |
Gewicht |
|
Standardlieferumfang und Optionen, Zubehöre | |
Standardflieferung |
|
Optionen, Zubehöre |
|
Maschinenintegration |
|
* applikationsabhängig ** ab Q2 2018 mit MarkUS-Version 2.12
Hauptanwendungsbereiche
Bedienelemente im Tag-Nacht-Design: Die Beschriftung erscheint brilliant im Tageslicht und wird bei Dunkelheit hinterleuchtet.
Anwendungsbeispiele:
Automobil-/Flugzeugbau, Unterhaltungselektronik, Haushaltsgerätefertigung, Cockpitarmaturen, Bedienkonsolen/-elmente/ -felder, (Front)blenden, Schaltflächen, Tasten, Schalter, Schalterwippen, Drehräder/-knöpfe, Tastaturen, Skalen/Instrumentanzeigen
Ihr Produktnutzen
- Bei höchster Markierqualität bis zu 50 Prozent schneller* kennzeichnen + Mehr Durchsatz dank größerem Markierfeld + Erweiterte Anwendungspalette dank kleinerer Spotgröße und verbesserter Strahlqualität (feinster, hochgenauer Abtrag, scharfe Konturen, kein Schmelzrisiko)
- Geringe Betriebskosten dank achtmal längerer Lebensdauer der Strahlquelle** + Hohe Standzeiten dank wirtschaftlicher, verschleißfreier Luftkühlung, verbesserter Strahlstabilität, Beständigkeit gegenüber kritischen Umgebungsbedingungen (z.B. hohe Temperaturen) und staubdichtem IP64-Laserkopf
- Schnelle Einrichtung mit Autofokus in den Maschinen der M-Serie (dreimal schneller als bei manueller Bestimmung) und dank intelligenter Software-Funktionen (Parameter-Matrix-Tool, Kontur-Offset, Markierausrichtung etc.)
- Produktdatenblatt Y.0201-DN
- Datenblatt Software / Vision
- Tipps zur Laseranschaffung
- Apps Note Day-Night-Design
Downloadanfrage
Um Ihre Anforderungen optimal zu beantworten, bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten einmalig mitzuteilen, der Download startet dann direkt im Anschluss. Für weitere Downloads ist keine abermalige Dateneingabe notwendig, diese starten automatisch.
Faserlaser Y.1000
Ultraschneller 100W-Faserlaser für kontrastreiche Markierungen
auf robusten Werkstoffen aus Metall und Kunststoff
Hohe Leistung zahlt sich aus: beim neuen Y.1000 in Form von höchster Markierqualität und -geschwindigkeit, gesteigerter Produktivität und zuverlässiger Produktrückverfolgbarkeit und Systemverfügbarkeit. Der kompakte und mit 100 Watt-Faserlaserleistung extrem leistungsstarke Markierbolide Y.1000 überzeugt mit scharfen Markierungen auf widerstandsfähigen Materialien, die selbst harten Bedingungen dauerhaft gewachsen sind. FOBAs Y.1000 ist daher optimal geeignet für die Kennzeichnung von Automobil- und Luftfahrtkomponenten, die hohen Beanspruchungen ausgesetzt sind, wie etwa Motor-, Antriebs- und Getriebeteile aber auch Komponenten aus Hartplastik und Kunststoff (Kabel, Extrusionsprodukte u.ä.). Neben der zuverlässigen Markierqualität erfüllen die hohen Liniengeschwindigkeiten höchste Anforderungen an mehr Durchsatz, Fertigungseffizienz und Produktivität im Produktionsprozess.
Beschriftungseigenschaften | ||
---|---|---|
Markierkopf | CP10 mit verschiedenen Präzisionsoptiken zur Fokussierung (f = 100/ 163/ 254/ 420 mm) | |
Markierfeld* | Verschiedene Markierfelder, von 107 x 85 mm2 (f = 100 mm) bis 498 x 367 mm2 (f = 420 mm) | |
Geschwindigkeit* | Bis zu 10 m / s (600 m / min) | |
Laserquellen | ||
Typ | Gepulster Ytterbium-Faserlaser (Yb), 100W, versch. Pulsfrequenzbereiche, Wellenlänge 1.064 nm | |
Laserklasse | 4 (nach IEC 60825-1) | |
Bedienoberflächen | ||
| ||
Versorgung | ||
Elektrik | L/N/PE 100 – 240 VAC, 50/60 Hz | |
Leistungsaufnahme | 700 VA max. | |
IP-Schutzklassen |
| |
Kühlung | Luftgekühlt, automatischer Überhitzungsschutz | |
Temperatur | 10 – 35 °C, > 40 °C bei Auslastungsgrad von 70 % | |
Luftfeuchtigkeit | 10 - 90 %, nicht kondensierend | |
Gewicht |
| |
Standardlieferumfang und Optionen, Zubehöre | ||
Standardflieferumfang |
| |
Optionen, Zubehöre |
|
* applikationsabhängig
Hauptanwendungsbereiche
Widerstandsfähige Materialien, die hohen Beanspruchungen ausgesetzt und selbst harten Bedingungen dauerhaft gewachsen sind.
Anwendungsbeispiele:
Automobil- und Luftfahrtkomponenten
Motor-, Antriebs- und Getriebeteile
Komponenten aus Hartplastik und Kunststoff (Kabel, Extrusionsprodukte u.ä.).
Ihr Produktnutzen
- Hohe Kontraste bei höchsten Markiergeschwindigkeiten auf Kunststoffen, Metallen und anderen industriellen Produkten + Scharfe permanente Markierungen bei höchsten Geschwindigkeiten ermöglichen höhere Durchsätze, zuverlässige Rückverfolgbarkeit und Fälschungssicherheit + Hochgenauer Scankopf markiert im gesamten Markierfeld mit gleichbleibend hoher Qualität
- Leistungsstarke und zuverlässige Faserlasertechnologie (nahezu wartungsfreier luftgekühlter Laser)
- Mehr Produktivität + Hohe Liniengeschwindigkeiten (bis zu 600 m /min) für Mark-on-the-fly-Anwendungen + 498 mm breites Markierfeld (f = 420 mm) für mehr Markierzeit, gesteigerten Durchsatz und höheren Ertrag
- Einfache Linienintegration + Kompaktes Design für einfache Integration in enge Umgebungen + Flexible Konfiguration und Schnittstellen zur Einbindung in Linien/OEM-Lösungen
Downloadanfrage
Um Ihre Anforderungen optimal zu beantworten, bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten einmalig mitzuteilen, der Download startet dann direkt im Anschluss. Für weitere Downloads ist keine abermalige Dateneingabe notwendig, diese starten automatisch.
Faserlaserbeschrifter Y.0200-S
Leistungsstarker, vielseitig einsetzbarer
Faserlaserbeschrifter mit hoher Verfügbarkeit
Aufgrund seiner Kompaktheit und Vielseitigkeit ist der Y.0200-S prädestiniert für verschiedenste industrielle Direktmarkierungsanwendungen. Der zuverlässige Faserlaserbeschrifter liefert hochwertige Markierergebnisse auf Metallen, Kunststoffen und anderen schwer beschriftbaren Materialien – nicht zuletzt in der Elektronik, im Werkzeug- und Metallbau und in der Automobilindustrie.
Ob mittels Gravur, kontrastreichem Farbumschlag, Materialabtrag oder Anlassbeschriftung – der gepulste 20 Watt-Faserlaserbeschrifter adressiert unterschiedliche Markieranforderungen und bringt komplexe variable Daten (ID-Matrix/Barcode, Logos, Zeichen, [Serien-]Nummern, individuelle Daten etc.) schnell auf bewegte oder ruhende Produkte auf. Weitere Vorteile sind der geringe Wartungsaufwand, die einfache Integration mittels Schwalbenschwanzführung und das mehrsprachige Benutzerinterface.
Markiereigenschaften | |
---|---|
Markierköpfe: | 6 mm und 10 mm mit verschiedenen Präzisionsoptiken zur Fokussierung (SHF60B: f = 50/100/165/258; SHF100B: f = 100/163/254/420 mm) |
Markierfelder* |
|
Geschwindigkeit* |
|
Laser | |
Typ: |
|
Laserklasse | 4 (nach IEC 60825-1) |
Bedienerschnittstellen | |
| |
Schnittstellen | |
| |
Versorgung | |
Elektrik | L/N/PE 100 – 240 VAC, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | 220 VA max. |
Schutzklassen |
|
Kühlung | Luftkühlung |
Temperatur | 5 – 40 °C, bis zu 40 °C mit Duty Cycle von 70 % |
Feuchtigkeit | 10 – 90 %, nicht kondensierend |
Gewicht |
|
Lieferumfang | |
| |
Optionen, Zubehöre: | |
|
* Abhängig von der Anwendung
Ihre Produktvorteile:
- Kleine Bauform, einfache Integration: Das kompakte Design mit zwei kleinen Markierköpfen und die flexible und bewährte Software-/Hardware- Plattform gewährleisten eine optimale Integration in Produktionslinien sowie in OEM-Maschinen.
- Vielfältige Einsatzbereiche: Die leistungsstarke Software, überragende digitale Hochgeschwindigkeitsscanner, zwei Markierköpfe (6 und 10 mm) und zwei Strahlorientierungen (geradeaus/90°) sorgen dafür, dass alle Produkte in kompromissloser Qualität beschriftet werden.
- Geringe Wartung, hohe Verfügbarkeit: Die kurze Rüstzeit, eine luftgekühlte, hocheffiziente, wartungsfreie Laserquelle und die Möglichkeit des PC-unabhängigen Betriebs maximieren die Betriebszeit und senken die Betriebskosten.
Downloadanfrage
Um Ihre Anforderungen optimal zu beantworten, bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten einmalig mitzuteilen, der Download startet dann direkt im Anschluss. Für weitere Downloads ist keine abermalige Dateneingabe notwendig, diese starten automatisch.