Software zum Laserbeschriften
Programme, die Zeichen setzen
Abhängig von der jeweiligen System- oder Maschinenkonfiguration kommen unsere leistungsfähigen
Benutzeroberflächen FOBA MarkUS und FOBA Draw zum Einsatz, die sich durch ihre benutzerfreundliche
und flexible Handhabung auszeichnen.
FOBA MarkUS
FOBA MarkUS ist komfortable Grafikdesignoberfläche und leistungsstarke Software zur Steuerung des ausgebenden Lasermarkiersystems. Die intuitive Applikation ist Leitstelle für alle Beschriftungsanwendungen (2D) der meisten FOBA-Systeme. Markierinhalte werden schnell und effizient erstellt, hochwertige Laserbeschriftungen werden präzise aufgebracht. Die Software kann optional mit den Kamerasystemen IMP und Point & Shoot ausgestattet werden, beinhaltet die Achssteuerung und unterstützt Graustufen für eindrucksvolle Graustufenmarkierungen. MarkUS™ ist kompatibel mit einer Vielzahl von Lasermarkiersystemen und -maschinen von FOBA und in vielen Sprachen verfügbar.
Code-Reading Funktion von FOBAs MarkUS Software in einem Video: Schon wenige Sekunden nach dem Markieren werden serielle Barcodes ebenso wie 2D-Codes (QR- und Datamatrix-Codes) erfasst: Codes werden direkt im Markierfeld gelesen und die markierten Inhalte werden gegen die zu erwartenden Inhalte geprüft.
Laser Autofocus von FOBA
FOBA MarkUS ist komfortable Grafikdesignoberfläche und leistungsstarke Software zur Steuerung des ausgebenden Lasermarkiersystems. Die intuitive Applikation ist Leitstelle für alle Beschriftungsanwendungen (2D) der meisten FOBA-Systeme. Markierinhalte werden schnell und effizient erstellt, hochwertige Laserbeschriftungen werden präzise aufgebracht. Die Software kann optional mit den Kamerasystemen IMP und Point & Shoot ausgestattet werden, beinhaltet die Achssteuerung und unterstützt Graustufen für eindrucksvolle Graustufenmarkierungen. MarkUS™ ist kompatibel mit einer Vielzahl von Lasermarkiersystemen und -maschinen von FOBA und in vielen Sprachen verfügbar.
Code-Reading Funktion von FOBAs MarkUS Software in einem Video: Schon wenige Sekunden nach dem Markieren werden serielle Barcodes ebenso wie 2D-Codes (QR- und Datamatrix-Codes) erfasst: Codes werden direkt im Markierfeld gelesen und die markierten Inhalte werden gegen die zu erwartenden Inhalte geprüft.
Laser Autofocus von FOBA
FOBA MarkUS | |
---|---|
Spezifikationen | |
Benutzeroberflächen | MarkUS Designer, MarkUS Runtime, MarkUS Administrator |
Achsen* | Ansteuerung von bis zu 5 Achsen (X, Y, Z, Dreh- / Schwenkeinheit ) |
Radiale Segmentierung* | Umfangsbeschriftungen (Texte, Logos) auf zylindrischen Bauteilen (u.a. Ringe, Schmuck; gewölbt, konkav, konvex). Der Laser kann die zu markierende Oberfläche fokussieren, während markiert wird und Verzerrungen (verursacht durch die Oberflächenkrümmung) minimiert werden. |
Graustufenmarkierung* | Layout, Design, Editierung von Graustufen-Markierinhalten, z. B. Grafiken, Bilder. |
Dateiformate | Importfunktionen für die gängigsten Dateiformate: BMP1), JPEG1), TIFF1), HPGL, FOBA MCL, AI (bis 10 außer 9, CS1,CS2,CS3 [ohne Textobjekte], komprimierte/binäre/PDF werden nicht unterstützt), DXF (bis AutoCAD 2015) |
Sprachen | Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch, Spanisch, Portugiesisch, Brasilianisches Portugiesisch, Tschechisch |
Unterstützte Laser | IR,UV,CO² |
Optionen | |
Point & Shoot | WYSIWYG-Kamerasystem zur direkten optischen Markierausrichtung auf einem Bildschirm-Abbild des Bauteils (Hardware ist enthalten, ein USB-Anschluss wird benötigt). Bildkachelung ist enthalten. |
Intelligente Markierpositionierung (IMP) | WYSIWYG-Kamerasystem zur präzisen Lageerkennung von Bauteilen/Markierbereichen und automatischen Bearbeitungsausrichtung (Hardware ist enthalten, zwei USB-Anschlüsse werden benötigt) Vor- und Nachmarkierprüfung ist enthalten. Überprüfung vor der Markierung fallen bzgl. MArkierpostion, -ausrichtung und Maßstab negativ aus. |
Barcodelesung | Datamatrix (ECC200), QR-Code, BC128 A/B/C, BC39 |
Fernzugriff | TCP/IP, Profibus oder serielle Kommunikation |
* Zusätzliche und/oder spezielle Hardware erforderlich
1) Nur für Fcom-basierte Graustufenlaserbeschrifter verfügbar
Hauptanwendungsbereiche:
Anwendungen zur Lasermarkierung
Beschriftungen im Stillstand oder in der Bewegung
Wichtige Features:
- Benutzerfreundlich
- Flexibel
- Rückverfolgbar
- Integration von Kamerasystemen
Downloadanfrage
Um Ihre Anforderungen optimal zu beantworten, bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten einmalig mitzuteilen, der Download startet dann direkt im Anschluss. Für weitere Downloads ist keine abermalige Dateneingabe notwendig, diese starten automatisch.
FOBA Advanced Operator PlugIn
Für einfache, sichere und effiziente Bedienung: Eine grafische Bedienoberfläche mit optimalem Funktionsumfang für maximale Prozesssicherheit
FOBAs Advanced Operator PlugIn (AOP) ist eine im Funktionsumfang auf das Wesentliche konzentrierte grafische Benutzerschnittstelle für FOBA-Lasermarkiergeräte. Das PlugIn ist in die Markiersoftware MarkUS integriert und wurde speziell zur Optimierung der Produktionseffizienz, Kostensenkung und Durchsatzsteigerung bei der Laserbeschriftung in der Medizintechnik und in vielen anderen Industrien entwickelt.
Im AOP werden Bedienereingriffe minimiert und die wesentlichen Schritte des Markierprozesses übersichtlich visualisiert, um eine schnelle, intuitive, sichere und fehlerfreie Bedienung des FOBA-Markierlasers zu gewährleisten. Die auf das Wesentliche reduzierte Bedienoberfläche ermöglicht eine schnelle Orientierung und erleichtert es dem Benutzer, Markieraufträge sicher und effizient abzuarbeiten. Vor Fehleingaben geschützt, gelangen die Auftragsdaten über einen Barcode-Scanner ins System. Der Markierprozess ist dabei komplett visualisiert – von der Bauteilvorschau über klare Bedienanweisungen und Angaben zum Markierfortschritt bis hin zur direkten Rückmeldung der Prüfergebnisse der Code-Validierung und Markierverifizierzung. Das AOP hilft so, Produktionsprozesse während der Kennzeichnung zu beschleunigen und Ausschuss zu reduzieren. Bis zu 40.000 Euro Ersparnis sind jährlich möglich (Drei-Schicht-Betrieb mit fünf Auftragswechseln pro Schicht).
FOBA Advanced Operator Plugin | |
---|---|
Merkmale | |
Umfassende Prozesssteuerung (wahlweise in Deutsch und English) | |
Datenintegration durch Datenbankanbindung MS Access (SAP, Oracle u.a. auf Anfrage) | |
Kundenspezifische Bedienerinstruktionen | |
Statusinformationen und Prozessvisualisierung | |
Prozess- und Aktivitätenprotokoll und Reporting | |
Individuell: Konfiguration und Variablensetzung (bis zu 6 Seiten) | |
Zugangsbeschränkung mit Autorisierungsprozess auf zweiter Ebene | |
Erstteil-Inspektion und -Bestätigungsprozess | |
Geeignet für Batch-Fertigung | |
Ermöglicht Mehrseiten-Beschriftung bis zu 6 Seiten | |
Unterstützt den FOBA Power Monitor (Laserleistungsmesser) | |
Systemvoraussetzungen | |
Verfügbar für M1000, M2000, M3000 | |
Lasersysteme auf Anfrage | |
Software MarkUS 2.10.21.0 oder höher | |
MarkUS Plugins 2.10.4.0 oder höher |
Hauptanwendungsbereiche:
Optimierung der Produktionseffizienz, Kostensenkung und Durchsatzsteigerung bei der Laserbeschriftung in der Medizintechnik und in vielen anderen Industrien
Wichtige Features:
- Visualisierter stabiler Markierprozess
- Mehr Produktionseffizienz und Durchsatz
- Mehr Prozesssicherheit
- Weniger Bedienfehler
- Minimierte Ausschussrate
- Reduktion von Bedieneraufgaben
- Prozessstandardisierung und Datenbankanbindung
Downloadanfrage
Um Ihre Anforderungen optimal zu beantworten, bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten einmalig mitzuteilen, der Download startet dann direkt im Anschluss. Für weitere Downloads ist keine abermalige Dateneingabe notwendig, diese starten automatisch.
FOBA Draw
FOBA Draw ist die leistungsfähige Bedienoberfläche zur Erstellung von Markieraufträgen speziell für Bewegtbeschriftungen (mark on the fly) und Kodierungsanwendungen (Serienbeschriftung, Barcodes, 2D-Codes) sowie Steuerung des ausgebenden Markierlasers. FOBA Draw ist kompatibel mit einigen Lasermarkiersystemen von FOBA und in vielen Sprachen erhältlich. Die Applikation hat sich in mehreren Hundert Anwendungen weltweit bewährt.
FOBA Draw | |
---|---|
Grafikorientierte Bedienoberfläche unter Windows® 7 zur intuitiven, schnellen Erstellung kompletter Beschriftungsaufträge auf PCs | |
| |
FOBA Draw Com | ActiveX-Softwareschnittstelle zur Integration in Betriebssoftware |
* Zusätzliche und/oder spezielle Hardware erforderlich