Kamerasysteme MOSAIC – Markieren ohne Aufnahme
Für vorrichtungsfreie Bearbeitung: MOSAIC

Überblick
Die US-patentierte Funktion MOSAIC adressiert die wesentlichen Herausforderungen bei der präzisen Ausrichtung von Markierinhalten auf große Bauteile – unabhängig von deren Position unter dem Markierlaser. Sie erstellt mithilfe der Laser-integrierten Kamera ein Abbild des Markierfeldes. Da eine gerade Sicht auf das Produkt simuliert wird, werden Verzerrungen vermieden, die man sonst – bei einer seitlichen Sicht auf das Produkt mit einer externen Kamera – zu erwarten hätte. Damit können Bauteile so präzise wie vorgesehen und völlig unabhängig von ihrer Platzierung auch ohne Aufnahme markiert werden.
Vorteile
- Laserbearbeitung ohne Produkthalterung
- Einfacherer und schnellerer Markierprozess
- Weniger Bedienerschulungen
- Hoher ROI
- Deutliche Kostenersparnis
- Geeignet für manuellen und automatisierten Betrieb
Videos
FOBA Mosaic – Lasermarkierung ohne Produktaufnahme
Die patentierte Funktion adressiert die wesentlichen Herausforderungen bei der präzisen Ausrichtung von Markierinhalten auf großen Bauteilen – unabhängig von deren Position unter dem Markierlaser.
Arterienklemmen ohne Aufnahme beschriften
M3000-P mit 30W-Faserlaserbeschrifter und MOSAIC
Bremsscheibe ohne Aufnahme beschriften
M3000-P mit 30W-Faserlaserbeschrifter und MOSAIC
Kugellager ohne Halterung kennzeichnen
M2000-P mit 20W-Faserlaserbeschrifter und MOSAIC
Vorrichtungsfreie Kugellagermarkierung mit Rollenprüfung
Kameragestützte Laserkennzeichnung von Kugellagern zur Erkennung fehlender und umgedrehter Rollen: M2000-P mit 20W-Faserlaserbeschrifter und MOSAIC sowie AOP (Advanced Operator Interface)
Download
Dateiname | Dateigröße | Dateityp |
---|---|---|
Software, Vision, Workflow - Überblick .pdf, 2,27 MB | 2,27 MB | |
MOSAIC-Infografik .pdf, 182 KB | 182 KB |