
Was macht ein Elektoniker für Maschinen und Systeme (m/w/d) bei Alltec|FOBA?
In unserem Bereich Operations (Produktion) schulen wir dich in der Fertigung einzelner Maschinenkomponenten und binden dich in die Montage ganzer Lasersysteme für unsere Kunden ein. Du lernst vieles über Produktionsstrukturen und Materialfluss vom Einzelteil bis hin zur fertigen Maschine und das Versandwesen.
Im Bereich Service erfährst du, wie die Maschinen installiert und gewartet und technische Kundenanfragen gelöst werden. Außerdem unterstützt du unsere Entwicklungsingenieure, übernimmst Prüf- und Dokumentationsaufgaben.
Was kannst du damit später anfangen?
Die Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ist der ideale Start in eine technische Karriere bei Alltec|FOBA und innerhalb der Danaher-Gruppe!
Nach der Ausbildung hast du zunächst zwei weitere Einsatzmöglichkeiten:
- Mitarbeit in der Fertigung am Standort Selmsdorf
- Mitarbeit im Service, mit nationalen und internationalen Serviceeinsätzen oder in unserer Service-Hotline vor Ort in Selmsdorf
Weitere Karriereschritte stehen dir offen: Wir bieten interne Entwicklungsperspektiven in die Bereiche technische Projektabwicklung (Special Application Request) oder als technischer Mitarbeiter in unseren Entwicklungsteams (Research & Development). Auch im Vertrieb unserer erklärungsbedürftigen Lasersysteme haben wir ausgebildete Elektroniker mit Zusatzqualifikation im Einsatz.
Wie läuft die Ausbildung ab?
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Während dieser Zeit durchläufst du folgende Stationen:
Ausbildungsjahr | 1. Halbjahr | 2.Halbjahr |
---|---|---|
1 | Fertigung (Operations) | Fertigung (Operations) |
2 | Service | SAR (Special Application Request/Projektabwicklung |
3 | Customer Support | Service |
4 | Service (inkl. Hotline) | - |
Was bietet dir Alltec|FOBA?
- einen sicheren Ausbildungsplatz in einem zukunftsweisenden und erfolgreichen Technologie-Unternehmen
- beste Übernahmechancen bei gutem Abschluss und kontinuierlich guten Leistungen
- ein internationales Umfeld in Selmsdorf bei Lübeck, mit Karriereentwicklungsmöglichkeiten am Standort oder innerhalb von Danaher
- eine optimale und persönliche Betreuung, die eine individuelle Förderung ermöglicht
- eine marktgerechte Ausbildungsvergütung
- Übernahme der Fahrtkosten zur Berufsschule (Berufliche Schule Rotock; wir unterstützen bei Anträgen auf Sondergenehmigung zum Besuch der Emil-Possehl-Schule Lübeck)
- Kostendeckung für Bücher, Anmelde- und Prüfungsgebühren
- spannende Technologie, Aufgaben und Projekte
- flache Hierarchien, Du-Kultur und jede Menge Spaß
Was musst du für die Ausbildung mitbringen?
- einen guten Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- gute Mathematik und Informatikkenntnisse
- Interesse an Technik, Elektronik und Software
- Aufgeschlossenheit, Neugier und Engagement
- Spaß an der Arbeit im Team
- Englischkenntnisse
- MS Office-Kenntnisse
Wie kannst du dich bewerben?
Bitte sende uns deine Bewerbung ausschließlich online über unser Online-Bewerbungsformular.
Deine Bewerbung soll ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis enthalten.