Webinar Konstruktion sicherer Laserschutzeinhausungen – Was Sie wissen sollten

Wann:
6. Juli 2021 / 10:00 - 11:00 Uhr
Das erwartet Sie:
Bei der Integration eines Lasersystems in eine Produktionslinie oder in einen Handarbeitsplatz müssen geltende Laserschutzbestimmungen beachtet und umgesetzt werden, um den sicheren Betrieb der Anlage zu gewährleisten. Hierbei ist die Konstruktion einer strahlungssicheren Laserschutzeinhausung entscheidend. Die Einhausung muss jedoch jeweils den individuellen Gegebenheiten angepasst werden, denn eine universelle Lösung gibt es nicht.
Da das Thema Lasersicherheit komplex ist, bietet FOBA Kunden und Geschäftspartnern fachliche Unterstützung beim Bau ihrer Laserbeschriftungsanlagen. Dazu gehört die sicherheitstechnische Beratung in der Konstruktionsphase und bei der Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts, die Begleitung in der Bauphase bis hin zur Abnahme und Klassifizierung inklusive Prüfbericht und Bescheinigung der Laserklasse. Darüber hinaus bietet FOBA fortlaufend Laserschutz-Seminare an.
In diesem Webinar gibt FOBAs Sicherheitsingenieur einen Überblick über die grundlegenden Sicherheitsanforderungen, die an Laserschutzeinhausungen gestellt werden. Er beschreibt die spezifischen Eigenschaften der Materialien, die bei der Herstellung der Einhausungen für unterschiedliche Lasertypen zum Einsatz kommen. Abgerundet wird das Webinar mit der Vorstellung praktischer Lösungen.