Laserbeschriftungsgerät mit Faserlaser M2000
Laserarbeitsplätze mit integrierter Kamera-Inspektion für die wirtschaftliche Teilebeschriftung und zuverlässige Rückverfolgbarkeit

Überblick
Die M-Serie umfasst fortschrittliche Handarbeitsplätze für die präzise und wirtschaftliche Laserkennzeichnung kleiner bis großer und geometrisch komplexer Werkstücke sowie von Losen und Kleinserien. Zwei Gehäusegrößen (M2000 und M3000) und je drei Modelle (B: mit Arbeitstisch, R: mit Rundtisch, P: mit X-/Y-/Z-Achse) sind verfügbar. Moderne Faser- und UV-Laser können ebenso integriert werden wie Kamerasysteme zur Markierausrichtung, Markierungsprüfung und Code-Auslesung.
Die universellen B-Modelle: motorisierte Z-Achse, Arbeitstisch, elektrische Hubtür; prädestiniert für verschiedenste Anwendungen der Bauteil-Direktbeschriftung – u.a. in der Automobilindustrie, Luftfahrt und Medizintechnik sowie im Metall-, Werkzeug- und Maschinenbau und in kunststoffverarbeitenden Industrien.
Die flexiblen P-Modelle: motorisierte Achsen (X, Y, Z; optional erweiterbar), elektrische Hubtür; für Lose und Kleinteile in Paletten sowie für größere Bauteile, bei denen Markierpositionen anzufahren sind oder bei denen an verschiedenen Positionen beschriftet werden muss.
Die rundum durchsatzstarken R-Modelle: motorisierte Z-Achse, 2-Stationen-Drehteller; ideal für die Kennzeichnung verschiedenster Serienteile (z.B. Elemente für den Automobilinnenraum, Metallteile, Werkzeuge, Medizinprodukte wie Implantate oder Instrumente).
Vorteile
Präzision und Prozesssicherheit
Hochsteife Maschine (Polymerbeton), Laserkennzeichnung mit integrierter Markierausrichtung und -prüfung (Option)
Flexibilität
Integration von Kundenprozessen (Schnittstellen, zusätzliche Achsen), Auswahl verschiedener Lasersysteme, Zubehöre und Optionen für optimale Anwendungsanpassung
Wirtschaftlichkeit
Geringe Standfläche, optimale Maschinenzugänglichkeit, luftgekühlte Lasersysteme
Ergonomie
Höhenverstellbarer Steh-/Sitzarbeitsplatz, konfigurierbarer Bedienarm (links, rechts)
Produktivität
Hoher Durchsatz mit 2-Stationen Drehtisch (R-Modell)
Video: FOBA M-Serie
Die Laserbeschriftungsgeräte M2000 und M3000 zählen zu den fortschrittlichsten ihrer Art. Sie bearbeiten Werkstücke, Lose und Kleinserien präzise und wirtschaftlich und sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar. Erfahren Sie mehr über die drei Modellvarianten und deren vielfältige Einsatzmöglichkeiten in unserem Übersichtsvideo.
Video: Laserbeschriftung mit integrierter Bildgebung
Die Laser-integrierter Sichtprüfung sorgt für eine nahezu fehlerfreie, wirtschaftliche direkte Teilekennzeichnung und zuverlässige Produktrückverfolgbarkeit.
Applikationen
Automobil- und Automobilzulieferindustrie
Werkzeug- und Formenbau
Maschinenbau
Medizintechnik
Kunststoffverarbeitende Industrien
Technische Details
M2000
Maschinenvarianten M-Serie auf einen Blick | |
---|---|
Zwei Gehäusegrößen | zur Bearbeitung mittelgroßer (M2000) und großer (M3000) Bauteile |
Drei Modellvarianten |
|
M2000-B/P
Technische Daten M2000-B/P mit Faserlaserbeschrifter Yb | |
---|---|
Modell | B: Lasermarkiermaschinen mit Arbeitstisch und programmgesteuerter Z-Achse P: Lasermarkiermaschinen mit programmgesteuerter X-, Y- und Z-Achse |
Verfügbare Lasersysteme | Yb: Y.0100, Y.0200, Y.0201, Y.0300, Y.0500 |
Ausstattung | B: Arbeitstisch, Z-Achse, elektrische Hubtür, P: X-, Y-, Z-Achse, elektrische Hubtür |
Benutzerschnittstellen | Lasermarkiersoftware FOBA MarkUS™ |
Achsen*** |
|
Maße (B x T x H, mm) | 850 x 1.205 x (1.899 bis 2.199)* |
Standfläche (m2) | 1 |
Arbeitsraum (m3) | 0,136 |
Türöffnung (B x H, mm) | 620 x 450 |
Gewicht** (kg) | ca. 630 |
Schutzklassen | Laserklasse 1 (nach IEC 60825-1), IP22 |
Max. Werkstückgewicht (kg) |
|
Max. Werkstückgröße (B x T x H, mm) |
|
Versorgung | Abhängig vom Arbeitsraum und Lasersystem |
Elektrik | 1/N/PE, AC 110/230 V, 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | Abhängig vom integrierten Lasersystem, < 2 kW |
Temperatur | Luftfeuchtigkeit | 15 – 35 °C (je nach Lasersystem auch bis 40 °C) | 10 – 90 %, nicht kondensierend |
Optionen/ Zubehöre | Absaugsysteme, Kamerasysteme, Andere Achsen auf Anfrage, Schnittstellen zur Prozessintegration, Laser Power Meter, PlugIns (Advanced Operator PlugIn), Fußtaster, automatische Höhenverstellung |
* Höhenverstellungsbereich, Höhenmaße inkl. Fuß ** ohne Laser und externe Einbauten *** abhängig von Konfiguration, Laserposition, Einbaulage
M2000-R
Technische Daten M2000-R mit Faserlaserbeschrifter Yb | |
---|---|
Modell | Lasermarkiermaschinen mit 2-Stationen-Drehteller und programmgesteuerter Z-Achse |
Verfügbare Lasersysteme | Yb: Y.0100, Y.0200, Y.0201, Y.0300, Y.0500 |
Ausstattung | 2-Stationen-Drehteller, Z-Achse, mitdrehende Schottwand |
Benutzerschnittstellen | Lasermarkiersoftware FOBA MarkUS™ |
Achsen*** | Motorisierte Z-Achse: Verfahrweg 350 mm, Geschwindigkeit 25 mm/s (1,5 m/min) |
Drehteller | 2-Stationen-Drehteller, Ø 670 mm, Drehzeit (180°) = 1,2 s |
Maße (B x T x H, mm) | 852 x 1.495 x (1.899 bis 2.199)* |
Standfläche (m2) | 1,3 |
Gewicht** (kg) | ca. 750 |
Schutzklasse | Laserklasse 1 (nach IEC 60825-1), IP22 |
Max. Werkstückgewicht (kg) | 2 x 10 |
Max. Werkstückgröße (B x T x H, mm) | H=200 |
Arbeitsfläche pro Seite (mm) | d = 670 | h = 277 |
Versorgung | Abhängig vom Arbeitsraum und Lasersystem |
Elektrik | 1/N/PE, AC 230 V (AC 110 V optional), 50/60 Hz |
Leistungsaufnahme | Abhängig vom integrierten Lasersystem, < 2 kW |
Temperatur | Luftfeuchtigkeit | 15 – 35 °C (je nach Lasersystem auch bis 40 °C) | 10 – 90 %, nicht kondensierend |
Optionen/ Zubehöre | Absaugsysteme, Kamerasysteme, Andere Achsen auf Anfrage, Schnittstellen zur Prozessintegration, Laser Power Meter, PlugIns (Advanced Operator PlugIn), Fußtaster, automatische Höhenverstellung |
* Höhenverstellungsbereich, Höhenmaße inkl. Fuß ** ohne Laser und externe Einbauten *** abhängig von Konfiguration, Laserposition, Einbaulage
Download
Dateiname | Dateigröße | Dateityp |
---|---|---|
Tipps zur Laseranschaffung .pdf, 45 KB | 45 KB | |
Produktdatenblatt M2000 .pdf, 2,08 MB | 2,08 MB | |
Software, Vision, Workflow - Übersicht .pdf, 2,27 MB | 2,27 MB | |
Produktübersicht .pdf, 2,48 MB | 2,48 MB |